Wie wir uns selbst davon abhalten unsere Träume zu leben

Cover Why overthinking stops you from living your dreams

Wie oft hast du schon eine Idee gehabt, die dein Herz aufleuchten lassen hat, du dir dann aber gedacht hast “Ich mache das dann wenn XY”. Es war einfach noch nicht der richtige Zeitpunkt.

Dir hat noch das nötige Wissen gefehlt oder du hast dich noch nicht bereit dazu gefühlt.

Ich kenne das nur all zu gut. Wir haben grossartige Ideen und reden uns dann selbst raus. Wir suchen nach Entschuldigungen warum es jetzt gerade noch nicht geht. Denn die Ungewissheit hindert uns daran, ins Handeln kommen.

Jedoch muss ich dir leider mitteilen, dass es ausserhalb deiner Komfortzone immer zuerst mal unangenehm sein wird. Es ist die UNkomfortable Zone. Aber weisst du was? Auch die grossartigsten Gefühle der Dankbarkeit und Freude warten ausserhalb deiner Komfortzone auf dich.

Irgendwann habe ich angefangen nicht mehr darauf zu warten bis ich mich endlich bereit zu etwas fühle. Denn dieser Zeitpunkt wird vermutlich nie kommen und ein Leben lang darauf zu warten wäre schade um die verlorene Zeit. Und die Reue, die das mit sich bringt, ist manchmal unerträglich.

Ich will dich dazu ermutigen Dinge einfach mal öfters zu machen! Anstatt Stunden, Wochen oder sogar Jahre darüber nachzudenken wie wäre es, wenn du einfach mal anfängst auf eine Idee zuzugehen?

Denke nicht an all die Dinge, die schief gehen könnten. Fokussiere dich stattdessen auf all die Dinge, die funktionieren könnten!

Was uns oft zurückhält ist die Überforderung und dass wir nicht wissen wie wir das alles genau anstellen. Das liegt daran, dass wir Menschen dazu neigen direkt Schritt 100 zu analysieren, anstatt einfach mal bei Schritt 1 zu beginnen.

Klar, ein Endziel im Kopf zu haben ist notwendig, aber wenn du dich zu sehr darauf konzentrierst, erscheint dein Ziel vielleicht plötzlich unerreichbar. Stattdessen will ich dir empfehlen, dein grosses Ziel in kleinere, erreichbarere Ziele zu unterteilen.

Was ist der nächste Schritt, den du tun kannst, um deinem Ziel näher zu kommen? Musst du jemanden anrufen? Dich für eine Weiterbildung anmelden? …

  • Wenn du dich für einen Marathon anmeldest erwartet von dir auch keiner, dass du direkt 42km läufst. Du beginnst zuerst damit kleinere Etappen zu laufen.
  • Wenn du anfangen willst kochen zu lernen musst du nicht direkt ein 4 Gänge Menü zaubern. Such dir zuerst ein bis zwei einfache Rezepte im Internet raus und werde richtig gut darin diese zuzubereiten.

Überlaste dich nicht. Denn wenn du ein grosses Ziel vor Augen hast kann es schnell passieren, dass wir erst gar nicht versuchen es zu erreichen. Aus Angst, Ahnungslosigkeit und Überforderung.

Stattdessen gehe einen Schritt nach dem Anderen. Das wichtigste ist, dass du überhaupt anfängst ins Handeln zu kommen. Denn nur so kann Veränderung in deinem Leben stattfinden. Du wirst sehen, der Rest wird sich dann zeigen. .

Du wirst überrascht sein was für glückliche Zufälle in dein Leben treten, wenn du dich für deine Vision einsetzt.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren...

Folge meiner Reise auf Instagram