Kreiere deine Morgenroutine

Vielleicht hast du mittlerweile auch schon so viel von Morgenroutinen gehört, dass du gerne deine eigene Morgenroutine entwickeln willst. Eine Routine die dir einen tollen Start in den Tag ermöglicht.

Ich liebe meine Morgenroutine, weil ich weiss, dass sie mich auf einen guten Tag einstimmt. Ausserdem gibt sie mir dieses Gefühl von Gewissheit. Egal wo ich mich auf der Welt befinde, mein Morgen startet immer gleich und das hilft mir nicht überwältigt zu werden.

Jeder kann von einer Morgenroutine profitieren. Auch diejenigen die sich überhaupt nicht als Morgenmenschen bezeichnen würden.

Die Art und Weise, wie du deinen Tag beginnst, bestimmt, wie dein Tag verlaufen wird. Wenn du morgens schon voller Freude und Achtsamkeit bist, wird sich das durch deinen ganzen Tag ziehen. Eine Routine ermöglicht es dir, den Tag mit einem Gefühl der Erfüllung und Zielstrebigkeit zu beginnen.

Ausserdem bringt eine Morgenroutine viele Vorteile wie zum Beispiel ein erhöhtes Energielevel, weniger Stress, bessere Produktivität, mehr Glück usw.

Kreiere deine eigene Morgenroutine

Was macht eine gute Morgenroutine aus?

Lass es mich gleich zu Beginn sagen: So etwas wie die perfekte Morgenroutine gibt es nicht.

Es gibt nicht diese eine Routine, die für alle stimmt und jedem den gewünschten Erfolg bringt. Deine Morgenroutine ist abhängig von dir.

Eine gute Morgenroutine ist eine Routine, die für dich funktioniert. Sie bringt dich deinen Zielen näher und gibt dir ein gutes Gefühl.

Was dem einen am Morgen richtig gut tut bringt jemand anderem vielleicht gar keine Freude. Darum ist es wichtig auf dich selbst zu hören und dich mal zu fragen, was dir denn am Morgen guttun würde.

Schau mal etwas genauer hin und frag dich ob das was du zurzeit jeden Morgen tust dir wirklich guttut, oder ob es reine Gewohnheit ist.

Früher sah mein Morgen zum Beispiel so aus

  • 5 Mal die Snooze Taste drücken
  • Aufstehen und ins Bad gehen
  • Frühstücken
  • Mich bereit für die Arbeit/Schule machen
  • Gestresst meine Sachen packen
  • Zum Bus rennen

Klingt toll, oder? Du kannst die vielleicht vorstellen wie meine Laune dann jeweils den ganzen Tag über war nachdem ich gestresst in den Morgen gestartet bin.

Wie habe ich das geändert?

Ich habe einen kompletten Blogartikel darübergeschrieben wie ich zur Frühaufsteherin wurde. Und das hat alles für mich verändert.

Irgendwann wurde mir bewusst wie wundervoll der Morgen ist und wie sehr ich ihn liebe. Ich freue mich mittlerweile morgens aufzustehen und mit meiner Morgenroutine loszulegen, weil sie mir so viel Freude bringt.

Und das ist es was ich mir für dich auch wünsche. Dass du eine Routine entwickelst, die dich voller Energie und guter Laune in den Tag starten lässt, damit du den Tag nutzen kannst um deinen Zielen näher zu kommen.

Wie findest du also nun zu deiner eigenen Morgenroutine?

Wie umfangreich deine Routine ist bestimmst du selbst. Vielleicht hast du morgens einfach keine Zeit dir eine Stunde Zeit zu nehmen, oder du beschliesst dir diesen Zeitraum zu schaffen.

Als ich noch im Büro gearbeitet habe bin ich zum Beispiel jeden Morgen zwischen 5:00 und 5:30 aufgestanden, weil es mir einfach wichtig war, mir morgens diese Zeit für mich selbst zu nehmen.

Wichtig ist, dass deine Routine zu DIR passt. Zu deinem Lebensstil und deinen Zielen. Um dir dabei zu helfen habe ich ein Worksheet für dich kreiert, mit dem du deine eigene Morgenroutine entwickeln kannst.

Du kannst dir das Worksheet hier herunterladen.

So sieht meine Morgenroutine jetzt aus:

Meine Routine ändert sich minimal je nachdem wo auf der Welt ich gerade bin. Aber im Kern bleibt sie die gleiche. Wenn ich in der Schweiz bin gehe ich am Morgen zum Beispiel immer spazieren in der Natur. Wenn ich in Costa Rica bin gehe ich anstelle dessen jedoch surfen. Trotzdem ist beides Bewegung und Zeit mich mit der Natur zu verbinden.

  • Aufwachen ohne Alarm
  • Meinen Körper mit Wasser versorgen
  • Dankbarkeitspraxis
  • Meditieren
  • Intentionen setzen
  • Bewegung (Spazieren gehen & Podcast hören, Yoga, Surfen, …)
  • Kaffee machen und journaln
  • Mich bereit für den Tag machen
  • Frühstücken

Und wenn ich Zeit habe lese ich gerne noch ein bisschen in einem Buch. So starte ich momentan meinen Tag und sorge dafür, den Tag über produktiv zu sein.

Das ist also die Morgenroutine, die MICH glücklich macht!

Ich sage nicht, dass du diese Routine exakt kopieren sollst. Wie ich bereits erwähnt habe, ist eine gute Morgenroutine abhängig von DEINEM Wohlbefinden. Wenn du morgens mit Lesen nichts anzufangen weisst dann tu es auch nicht! Deine Morgenroutine sollte für dich und deine Ziele funktionieren und damit du deinem Traumleben Tag für Tag näher kommst.

Schreibe einen Kommentar

Das könnte dich auch interessieren...

Folge meiner Reise auf Instagram